KI und die Zukunft

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wir sollten dringend in neue Technologien in neue Mobilitätskonzepte.

00:00:06: In eine neue Wirtschaft in eine Wirtschaft die nach der Industriegesellschaft in die Wissens und Informationsgesellschaft mündet.

00:00:15: Vogel mit Software & Services und drüggelter verdienen.

00:00:20: Im neuen Erde 5.0 Perspektivwechsel Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und wohnen Fiege regelmäßig mit spannende Menschen.

00:00:28: Sprechen über die Herausforderung der Zukunft Fluch und Segen der Digitalisierung besprechen die über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und der Daten.

00:00:38: Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zur mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer ökologisch sozialen Marktwirtschaft.

00:00:46: Eine kritische Betrachtung in der Gegenwart mit einem optimistischen Blick in die Zug.

00:00:52: Willkommen zurück zum Podcast Erde 5.0 Perspektivwechsel heute wir sind schon über X Folge hinaus also juhu ein kleines Jubiläum

00:01:01: ich begrüße an der anderen Seite des Internets zwei Personen zum einen natürlich wie immer Karl-Heinz Land aus dem schönen Hennef bei Köln mit schönen guten Morgen Karl-heinz wie geht's dir

00:01:11: guten Morgen Roland er wunderbar bei diesem Sonnenschein und mit mir wie immer Roland Fiege Marketing und Technologie expert.

00:01:22: Und wir haben heute auch wieder einen Gast ein Gast von dem wir sehr viel lernen werden über die du über das Duopol im Online Marketing Bereich

00:01:31: wir haben aus London zugeschaltet also London calling Sebastian reden Sebastian ist der Sozialwissenschaftler Medienexperte und ist seit über 10 Jahren spezialisiert für Werbung auf sozialen Plattformen

00:01:44: und Sebastian Redens verwaltet in Rahmen einer AXA Agentur Tätigkeit in London mehr als 100 Millionen Euro an Social Media Werbeetats.

00:01:56: Also jemand der weiß wie es geht ich grüße dich Sebastian schöne Grüße nach London.

00:02:02: Guten Morgen Roland guten Morgen Karl-heinz schöne Grüße aus dem wolkenverhangenen London.

00:02:10: DAS ist wichtig erstmal wie ist das Wetter in London das ist ja immer so die erste Frage regnet wir denken immer dass der regnet wo beißen die sind ja eher meistens so dass er etwas schwül aber.

00:02:25: Aber mit einem mit einem Vorteil können wir hier direkt ausräumen in in der London regnet es lange nicht so viel wie die heutige angenommen wird

00:02:35: kann ich bestätigen wir haben wir lange Zeit auf zusammengearbeitet in London und ja dann erzähl doch mal Karl-Heinz und Sebastian was sieht für euch so die Themen des Tages so fangen wer immer an was ist für euch die wichtige News des Tages für heute.

00:02:51: Also bei mir waren es die neuen nachrichten zum einen die Lufthansa muss wohl noch mehr sparen ich weiß nicht ob wir es gesehen habe.

00:03:01: Denn meine der Rose war ja immer dass die Lufthansa die heute knappe 750 Flugzeuge hat.

00:03:09: Dass das wahrscheinlich runtergehen wird auf 300/250 so meine Prognose das heißt die werden auch noch weitere 10 bis 20 Milliarden brauchen

00:03:20: an Staatshilfen so wird das nicht funktionieren weil das kommt heftiger für Sie als gedacht

00:03:27: Trump fordert auf zu Wahlbetrug ist natürlich auch mal wieder eine spannende Geschichte er sagt Leute geht zweimal wählen er

00:03:36: unvorstellbar aber irgendwie seine Anhänger die

00:03:40: mein das wäre okay so ja also und ich befürchte auch dass es nicht so ganz unwahrscheinlich ist dass er noch mal gewählt wird zwar knapp aber er würde eher Mondlicht noch mal gewählt

00:03:51: und dann gibt's eine neue EU Studie die sagt tatsächlich 630 000 Menschen starben.

00:04:00: Durch Umwelt Schmutz also sprich durch Partikel Staubpartikel Lungenentzündungen und so weiter die dadurch ausgelöst werden.

00:04:08: Und das natürlich auch eeramana also

00:04:10: Erde Umwelt glaube jeder siebte na ja jeder siebte hat irgendwie mit Umweltproblemen zu kämpfen und deshalb denke ich sind die Initiativen die da momentan sich auf den Weg machen mehr als dringend notwendig.

00:04:26: Das richtig Sebastian wie sieht's bei dir aus was hast du für einen spezifische nachricht die für dich wichtig ist heute.

00:04:32: Also da ich ja in London sitze und nach das Thema solvemedia spezialisiert wir möchte ich gerne teilen dass in England eine digitalsteuer eingeführt wurde.

00:04:43: Die ist 2 % und ist spezifisch für solche mediaplattform und Suchmaschinenanbieter anders ausgedrückt für Facebook und Google was Sie interessante

00:04:54: ist zu sehen wie die Unternehmen darauf reagieren google ist vorgeprescht und hat

00:05:00: direkt gesagt dass sie diese 2% durchreichen werden an die Werbekunden während Facebook gesagt hat sie wär mich reichen wohl ganz kurz.

00:05:09: Weil sie durchreichen im Sinne von weiterberechnen oder was denkst Du genau mich auch nicht gewundert

00:05:21: das ist also sozusagen eine Preiserhöhung.

00:05:25: Auf der anderen Seite Facebook wird die 2% aufnehmen also werden sie selbst bezahlen wie es Eichen sind auch der Gesetzgebung ist

00:05:32: hochinteressant zu sehen Sicherheit durch wie sie scheinen sich beide unterwegs unterschiedlich entwickelt.

00:05:39: Spannender im selben auf jeden Fall absolut absolut also meine meine News des Tages ist ich glaube von gestern

00:05:46: ein angebliches Geheimtreffen von Elon Musk und dem See auf von Volkswagen auf dem

00:05:52: Flughafen von Braunschweiger das klingt ja sehr abenteuerlich aber auch da erscheint es Annäherung in irgendeiner Form zu geben und vielleicht sie wären wir noch Allianzen erleben für die wir heute uns noch nicht so recht vorstellen können aber ja also der Richtung denke ich mal sobald

00:06:11: Tesla dann in Brandenburg auch am Start ist ja sehen wir vielleicht dann neue Allianzen die wir bis jetzt noch nicht für möglich gehalten hätten.

00:06:21: Und die Nummer zurück ist Sebastian zum Thema ich Google und Facebook und Preise

00:06:28: ja wie sind denn jetzt in den letzten drei bis sechs Monaten wir haben es denn die Preise entwickelt also für unser zuhören und höre es handelt sich aber beiden Plattformen oben Bieter Modell das bedeutet.

00:06:38: Wenn jetzt da eine sag mal Coca-Cola möchte gerne junge Menschen zwischen 14 und 28 haben die.

00:06:48: Für bestimmte Merkmale haben die möchte sie erreichen mit Ihrer Werbung.

00:06:51: Und eine andere Marke möchte das eben auch und kriegt derjenige die Werbeplatz der ja ein bisschen mehr bietet als der andere so sind Bieterverfahren wir haben dich denn die die Bieter Preise entwickelten im jetzt in Zeiten der Krise.

00:07:05: Also die Corona Krise hat signifikante Auswirkung gehabt auf das Preismodell auf der einen Seite hast du

00:07:14: Christoph mediaplattform ein Zuwachs im Hinblick auf Nutzer Zeit auf die Messerschmiede Plattform verbrachte Zeit gesehen

00:07:23: auf der anderen Seite gibt es viele Kategorien an Werbetreibenden die ihre Werbung komplett eingestellt haben also

00:07:30: sag mir mal die Airlines Transportunternehmen

00:07:33: Alkohol Unternehmen deren das Bargeschäft weggebrochen ist sie haben ihre Werbung komplett eingestellt was das bedeutet dann für die Preise ist dadurch dass ich werbe viele Werbetreibende komplett zurückgezogen haben dadurch wurden die Preise für alle anderen.

00:07:49: Die sich für den für die für die Bewerbung weiter entschieden haben auf Facebook und auf Google es wurde günstiger

00:07:56: ja da der Bieter war Wettkampf nicht mehr so ausgeprägt gewesen ist insofern haben Unternehmen welche in der Krise sich bewusst dazu entschieden haben weiter zu Verben die haben gewonnen

00:08:07: für sie wollte das Weg weiter die Werbung temporär zumindest günstiger

00:08:13: klar klar wenn wir jetzt mal so erzählt die Zeit und und diese ganze Entwicklung war so ein paar Jahre zurückdrehen auch Karl-heinz wir waren ja auch vor knapp zehn Jahren auch rund um das Thema Facebook unterwegs und Facebook Analytics

00:08:28: der Markt hat sich ja schon eine Salz also dass die Art Marketing und Werbung zu machen im Social Web hat sich natürlich sehr stark verändert

00:08:37: früher hat man ja sehr viel über Content und relevanten Content gesprochen und dann gab es ja so ein so eine gewisse Entwicklung.

00:08:46: Die dann ja wirklich durch die Decke ging hättest du das erwartet vor zehn Jahren das Facebook sich so entwickelt und auch vielleicht du im Anschluss Sebastian und du begreifst das Thema ja auch schon sehr lange

00:08:56: also wenn ich ehrlich sein du sollst schon.

00:09:00: Wir haben damals die These denk mal an unseren alten Freund Scott Galloway der hat immer gesagt dass Facebook eine der wertvollsten Marken der Welt werden könnte weil einfach so viele von diesen Präferenzen also wir haben dass das like

00:09:15: Universum genannt und das hat sich glaube ich.

00:09:19: Nicht komplett bewahrheitet weil auch viele Vorbehalte gegenüber der Plattform inzwischen aufgetaucht sind aber doch in weiten Teilen über 850 870 Milliarden ist die Plattform heute wert.

00:09:32: Das sind etwas mehr als 200 $ pro User wenn man so umrechnen würde bei zwei, irgendwas mit ihr haben und im

00:09:41: und das hat sich natürlich dramatisch ausgewirkt auf den gesamten Werbemarkt wenn du nämlich mal guckst dieses Geld ist ja irgendwo hergekommen ne früher vorher also gabs die Online-Werbung.

00:09:54: Ja schon aber nicht in dem Stil.

00:09:57: Und heute glaube ich sind das kann der Sebastian wahrscheinlich sagen mehr als die Hälfte aller verbes Band sind auf diesen Plattformen ja

00:10:05: und das heißt da hat sich dramatisch was verändert aus der analogen Welt denk mal an die Zeitungen auch Fernsehen die dramatisch verloren haben und im Gegenzug haben die Online-Plattform der digitalen Plattform und spezielle Facebook und Google haben natürlich exorbitant

00:10:23: gewonnen.

00:10:26: Besteck was ich hier gerne hinzufügen möchte ist der Grund weshalb sich das so entwickelt hat aus Sicht der Werbetreibenden wenn man mal zurück denkt

00:10:35: das klassische Anzeigengeschäft im Printbereich oder auch erinnert e.v. Bochum welche Daten erhält denn ein Werbetreibender zurück.

00:10:45: Gar keine inneren also einen Werbetreibenden wussten sogesehen überhaupt nicht wer sieht denn überhaupt meine Werbung und das ist extrem wichtig zu wissen

00:10:54: und diese Daten die wurden mit Facebook und Google als Pioniere zur Verfügung gestellt wer hat dadurch dass

00:11:01: diese diese diese Unternehmen

00:11:04: genauso wie die anderen sozialen Plattform Twitter snapchat TikTok etcetera die sind alle Login basiert das heißt über jeden User wir dann komplett agraf aufgezeichnet übers Nutzungsverhalten und jetzt eine Unternehmen Werbung schaltet auf diesen Netzwerken dann können diese Unternehmen.

00:11:21: Berichten werden diese Werbung gesehen hat und wie damit interagiert wollte das ist total wertvoll und

00:11:29: hat dann auch den das Vertrauen aufgebaut über die Zeit so dass heutzutage extrem viel Budget in der digitalen Werbung steckt.

00:11:38: Aber es gibt ja auch sehr sehr große Unterschiede von den einzelnen Regionen der Erde und einzelnen Ländern auch innerhalb Europas

00:11:47: Cannabis selbst zu irgendwie kaum glauben können also wir sind ja so auch lange Zeit ich sage immer zwischen

00:11:53: du bei uns hat Franzisco durch die Geld durch die Welt geflogen und haben dann einfach musste ich mit Schrecken feststellen also das ist dass das Deutschland einfach was den den den.

00:12:03: Die Akzeptanz von Online-Marketing im vom gesamt werbe Kuchen ist immer noch weit abgeschlagen das mag zum einen daran hängen das natürlich auch.

00:12:12: Die Verlage und die die Vermarkter in Deutschland natürlich sehr sehr lange gegen Facebook geschrieben haben

00:12:20: und auch sich gewünscht haben dass sich das nicht so durchsetzt jetzt wenn wir mal England also der UK und Deutschland vergleichen Sebastian du kennst ja beide Seiten sehr sehr gut wie wie ist denn da momentan die Aufteilung also der der der Unterschied der große Unterschied

00:12:36: wie weit ist England weiter als wir

00:12:40: also wenn wir mal anfangen und uns mal die Einwohnerzahl anschauen UK since knapp 68 Millionen Deutschland knapp 83 Millionen also Deutschland ungefähr 20% mehr Einwohner im Vergleich zu England jedoch

00:12:56: die in der Werbe steht der Werbeetat in Deutschland beträgt knapp 20 Milliarden Euro

00:13:02: in UK sind es knapp Reihe 23 Milliarden Pfund also der Werbeetat pro Kopf ist im Durchschnitt 20 % kleiner in Deutschland als Vergleich zu UK das ist das eine das andere ist und Karl-Heinz das vorhin angesprochen hab die digitalen Budgets

00:13:20: in England der Anteil.

00:13:23: Und digitalen Werbebudgets am gesamten Werbebudget ist ungefähr zwei Drittel 67% in Deutschland

00:13:30: in deutschen ist es knapp ein Drittel ja also in UK hast du eine wesentlich höhere Konzentration der Werbeausgaben in digitalen Werbemitteln und

00:13:39: davon profitieren Unternehmen wie Google und Facebook ungemein also die Durchdringung ist dort in in in UK ein wesentliches höher als in Deutschland.

00:13:50: Edward Cullens hast du einen Verdacht woran das liegen könnte Warum ist Deutschland immer noch also ich kenne ähnliche Verhältnisse auch jetzt von den Niederlanden z.b. aber UK ist natürlich das schon ins Schwergewicht auch warum gibt's solche großen Unterschiede innerhalb von Europa.

00:14:08: Also

00:14:08: ganz offen ich kann da auch nur ein bisschen Vermutungen anstellen zum einen muss man sagen war der deutsche Markt immer so bisschen resistent gegen online und voll speziell gegen die Online-Werbung ich weiß nicht wie es Euch geht

00:14:23: also ich klicke nur selten auf wenn der unten drauf steht Anzeige bei den Google Search Ergebnissen beispielsweise.

00:14:31: Dasselbe trifft auch bei Facebook zu also das zieht so an einem vorbei aber eigentlich

00:14:38: versucht man die Werbung zu vermeiden ich Suche nach Informationen auch bei meinem Google Search Ergebnissen

00:14:45: wenn ich gegoogelt habe dann gehst du erstmal sofort auf die Position vier oder fünf weil da sind dann die Anzeigen vorbei.

00:14:52: Und ich glaube das ist so ein bisschen was zu deutsches also ich kann es mir auch sonst nicht anders erklären wir mögen es einfach nicht.

00:15:02: Ich hatte den Eindruck also vor allem sag mal bis bis zum Börsengang von von Facebook und auch noch irgendwie danach das wirklich auch.

00:15:11: Presse also ich sage mal die Medien Presse und dann hast du sie diese typischen Postillen und die Verlage einfach immer dieses unberechtigte Totschlagargument Datenschutz und Daten noch mal gebracht haben

00:15:24: und der dadurch den diese Entwicklungen sicherlich auch verlangsamt würde aber insgesamt ist es schon schon interessant zu sehen dass

00:15:33: andere Länder oder ist es gibt auch viele viele andere Beispiele was digitale also Adaption von von digitalen

00:15:42: die Dickte gerade Werbung oder überhaupt quasi mit digitalen Medien umzugehen zu leben von

00:15:48: contactless payment z.b. Selbstbedienung und selbst bezahlen im Supermarkt das haben wir alles in in in England quasi ihr zuerst gesehen ja und 4G gibt's wohl auch schon klappt seit 20:15 Uhr also dass sie war einfach.

00:16:03: Abgehängt was das angeht muss einfach sagen immer bisschen spät dran habe schon oft gelacht diese Podcast

00:16:10: daher möchte ich gerne zwei Punkte noch beitragen rolandson ein

00:16:14: du hast gerade angesprochen kurz Karl-Heinz ist das Thema Datenschutz auch da ist Deutschland im internationalen Vergleich Weltmeister ja also in England schauen wir nach Deutschland Navi wie ist das jetzt mit der Gesetzgebung verzahnt werden schon Strafen ausgesprochen also da ist Deutschland was das Thema angeht Intel digital führend ja

00:16:37: das andere was ich noch anbringen möchte ist ist der Standortvorteil denn London ist natürlich für die Unternehmen die allesamt amerikanisch sind na Google Facebook Silicon Valley ca

00:16:47: wenn die in Europa aufschlagen dann ist das Hauptquartier in London

00:16:51: ja oder dann du hast auch noch natürlich die Sprache ist die gleiche also du kannst natürlich England London das ist der Markt in dem sich

00:17:00: in dem am einfachsten die Präsenz aufbauen kann und so gesehen alles was aus den Staaten nach Europa überschwappt das kommt zuerst nach London Ja und von London trägt dass ich dann weiter in die in die anderen europäischen Märkte.

00:17:17: Jetzt hat sich ja einen über die Jahre wirklich einen endurobol wirklich herauskristallisiert also suche wird von Google natürlich total dominiert social und auch über Facebook und über instagram über Messenger und sicherlich auch demnächst über WhatsApp wird von Facebook dominiert

00:17:36: welche Auswirkungen hat das denn dass wir haben ja in Deutschland viele Trends denke ich mal wie snapchat und jetzt momentan TikTok

00:17:45: das ist ja der deutsche Werbetreibende erstmal immer so ein bisschen zurückhaltend und Wunder ja wir gucken mal ob das was bringt und alle warten bis irgendjemand anderes Hammer in case zeigt und Effizienz aufzeigt dass wir warten immer erstmal gerne ab

00:17:58: nein anderen merken will man immer Early Adopter sein und und quasi Innovator sein so dass wir viel dieser Plattform im Grunde genommen fast verpasst haben also ein bisschen Werbung auf Twitter klar ein bisschen Werbung auf LinkedIn aber welche Situation haben wir denn momentan.

00:18:15: In in England weil das wären wir sicherlich dann in Deutschland auch noch erleben

00:18:20: wie gehen die werbetreibende mit diesem du opolum und auch mit dieser mit diesem song mal gesellschaftlichen und politischen Themen die da gerade um die Ecke gekommen sind auch mit der Wahl Sebastian vielleicht kannst du uns da bisschen teilhaben lassen.

00:18:34: Also

00:18:35: es ist super super spannend was ihr gerade in England passiert du hast es gerade angesprochen Social Media ist nicht nur Facebook genauso wie suche heutzutage nicht mehr nur google ist also im Suchtbereich schminkt sich Amazon aus ja Amazon ist so gesehen die größte Produkt

00:18:54: Suchmaschine der Welt auch sie haben jetzt quasi ihr im Hotel Geschäftsmodell entwickelt für Werbetreibende und dann hast du

00:19:04: dann hast du auch noch Pinterest was Du sehen tust dann der Hybrid ist es ist nicht wirklich social platform is ist nicht wirklich E-Commerce das ist zwischendrin er hat aber noch hochinteressanter ordian 80% der Pinterest User sind weiblich um auf dieser Plattform kurz zu sprechen zu kommen sicherlich

00:19:22: roland das gerade angesprochen facebook ist in der Breite unheimlich stark aufgestellt

00:19:27: aber du hast in England 15 Millionen snapchat User 20000000 TikTok Twitter User.

00:19:36: 10000000 TikTok User

00:19:38: TikTok in den vergangenen sechs Monaten haben ihre monatliche Reichweite verdoppelt ja von knapp fünf Millionen auf 19 Millionen also es passiert viel dass der Markt ist am brodeln und dieses Unternehmen den nehmen Marktanteile ab Basti Werbebudget ist betrifft von Facebook

00:19:57: ja aber auf der anderen Seite muss ich feststellen dass.

00:20:02: Kein Unternehmen was das Performance advertising angeht da so was die Werbung angeht mit dem Ziel

00:20:10: Produkte zu verkaufen da kann niemand Facebook bisher das Wasser reichen ja da.

00:20:16: Aber alle andere Unternehmen die arbeiten daran solche Produkte zu entwickeln um auch dort Facebook Konkurrenz zu machen also sind Grunde genommen ein bisschen eine götterdämmerung.

00:20:25: Aber Sebastian ist es nicht tatsächlich so du hast das ja gerade schon angesprochen der eigentliche unterschätzte Riese ist ja Amazon

00:20:34: weil Amazon

00:20:36: wenn immer jemand gegoogelt hat nach irgendein Produkt und du bekommst dann unter anderem auch ein Ergebnis in Amazon angezeigt du klickst auf die Anzeige

00:20:46: dann bist du für den Rest des Marktes sozusagen verloren weil du bleibst dann in diesem Amazon Universum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit und kommst eigentlich nicht mehr raus deshalb.

00:20:58: War meine Frage immer

00:21:01: amazon hat da so eine Power na ich weiß nicht wie viele 500 Millionen Artikel oder so hat Mama gesagt wären etwa in Amazon heute käuflich Erwerb

00:21:11: war

00:21:13: und dann ist natürlich die Frage haben die anderen dann noch eine Chance und was kann man tun damit der Kunde nicht in dieses Universum von Amazon einsteigt und dann nie mehr da rauskommt

00:21:24: das ist eine ganz ganz wichtige Frage de

00:21:28: richtergasse was ich hier gerade auftut ist am ihr habt es sicherlich auch bemerkt shopify ist einer der gerne gewesen den letzten Quartals zahlen und ob ich find das hat eine immer stärkere Integration auf deine Seite mit

00:21:41: Wetter facebook auf der anderen Seite mit Pinterest ja und das wird sich jetzt halt so die dritte Alternative herauskristallisieren gerade für

00:21:50: Anbieter im D1 white Bereich also so der Schreiner der jetzt auch so ne maßgeschneiderte Bänke und Möbel anbietet der

00:22:00: der geht nicht zu amazon um seinen Job auch zu machen der macht den auch auf Pinterest und hat die direkt verlinken zu shopify oder machten auf auf SIE und auf Etsy ist mit shopify wird er schon sehr spannend.

00:22:11: Der ich weiß nicht ob du dich noch.

00:22:16: Weiß nicht ob du dich noch dran erinnern kannst wir beide waren in San Francisco als shopify vorgestellt wurdet muss so etwa 7-8 Jahre her sein und lieber Roland.

00:22:26: Auf der tekro alles.

00:22:28: Seat.at wo haben sich da die waren dort ich erinner mich an das Event selbstverständlich dass die sich da das ist ja spannend.

00:22:38: TechCrunch fifty war das in San Francisco genau genau da ja.

00:22:43: Am Roland du hattest auch noch die Fragen gestellt oder im Hinblick also die Bewertung des solche Plattformen im vor dem Hintergrund der anstehenden Wahlen.

00:22:53: Dass wir hatten im super interessanten Sommer was passiert ist ist du in den USA hat sich eine Bewegung

00:23:02: entwickelt namens stop funding for hate dem haben sich viel unternehmen angeschlossen das Ziel dieser Beerdigung ist es gewesen

00:23:12: dass man die werbe

00:23:14: Etats oder die Werbung mit facebook gestoppt vor dem Hintergrund dass die Wahrnehmung entstanden ist das Facebook zu wenig zu gut

00:23:24: gegen Fake News zu wenig zu Tom unwahre Behauptung einzubinden die letztendlich die Bevölkerung aufwiegeln und so zu zivilem Unrecht führen ja genau das nach diesem Podcast schon mal kurz gesprochen verfolgen genau genau

00:23:42: was wie sich das jetzt so dargestellt hat auf der lauf meiner Seite die jetzt.

00:23:49: Unternehmen bereit wie sie sich verhalten sollen es gab Unternehmen auch in England die sich der Bewegung angeschlossen haben aber die die Unterstützung dafür

00:23:59: war ihr eine symbolische also quasi das Aussetzen der Werbung auf Facebook für einen bestimmten Zeitraum aber mittlerweile sind diese Unternehmen wieder zurückgekehrt

00:24:10: das ist so spannend zu sehen auch weil das sagt dann auch viel über die Macht aus von Facebook dahin gehen dass sie sie einem gewissen Grade auch

00:24:20: unverzichtbar geworden sind für Unternehmen um ihre Ziele zu erreichen mit Hilfe von Werbung.

00:24:28: Also die berühmte Alternativlosigkeit momentan noch recht genau genau und das geht daraufhin zurückhaben

00:24:37: das Team Facebook im Hinblick auf dieses Performance advertising mit die Optimierung auf Abverkäufe die Optimierung auf Leadgenerierung nahezu konkurrenzlos ist momentan.

00:24:50: Klar

00:24:51: schwer da schwer da rauszukommen also für für Menschen die was verkaufen wollen online haben wir eben schon als Alternative shopify gehört in Kombination mit Pinterest ich denke dass es sehr schöne Pinterest ist ja wirklich schon immer so eine Art digitales Schaufenster gewesen

00:25:07: Und wenn man das mit dem Shop konnte kombiniert kann ich mir vorstellen dass du dir gute eine gute Sache.

00:25:12: Na das kann sehr gut funktionieren was ist denn mit twitter also Twitter finde ich

00:25:17: ist im Tierheime ihren Teilzeit sie oder Scott Galloway schlägt ja auch immer wieder drauf ja und und kritisiert das

00:25:25: die ich wie entwickelt die sich denn jetzt mal aus einer Werbetreibenden Sicht ist das immer noch eine interessante Plattform oder ist es in aller erster Linie für Donald Trump per Leute und rede und Redakteure interessant.

00:25:38: Twitter Esther unheimlich spannend aus mehreren Perspektiven zum einen wenn man sich mal die Positionierung genauer anschaut und twittert

00:25:48: die ist ganz stark verzahnt mit Live Events mehr so

00:25:55: nur wenn es sich um Sportevents handelt um Musikevents wo findet denn die Konversation statt die findet auf Twitter Stadt die Echtzeit Konversation ja das Nutzen von Hashtags er da ist federführend wie haben sie diesen Vorteil ausgebaut indem sie sehr sehr viele

00:26:13: enge Partnerschaften aufgebaut haben mit Premium Publishern also so

00:26:18: so um ein Beispiel zu nehmen Cosmopolitan Blumenberg Men's Health am Twitter unterhält enge Partnerschaften für Werbetreibende sieht das dann so aus und mal ein Beispiel zu nennen

00:26:31: wenn ein wenn ein ein Energieunternehmen uns fragt wie können wir denn mit jungen Zielgruppen kommunizieren dann wäre ein Vorschlag

00:26:41: lass uns mit twitter arbeiten denn die Arbeiten mit buzzfeed und mit der Hilfe von buzzfeed können wir über das Thema Energie sprechen da.

00:26:51: Gerecht für junge Zielgruppen

00:26:53: ja also ist das Thema Partnerschaften und ist das Thema Kooperation mit premiumpapier und da ist wieder sehr gut ausgestellt II was ich im ansprechen möchte ist

00:27:03: das Wetter über sehr sehr viele influencer verfügt das ist es am eine sehr beeinflussen das.

00:27:12: Diese influencer haben natürlich eine unheimliche Reichweite die Kommunikation die Botschaften sind öffentlich so dass man.

00:27:20: Das Team sehr gut folgen kann und dadurch ist es auch für Werbetreibende interessant die in diesem Kontext sich gerne dargestellt sehen möchten.

00:27:32: Aber aber wenn man diese Quartalszahlen von Twitter anguckt dann wird das noch nicht so richtig reflektiert wo wo dran liegt das denn also können sie das nicht monetarisieren richtig.

00:27:44: Das liegt daran dass in den letzten

00:27:47: zwei zweieinhalb Jahren die ARD Budget CD die innovationsbudget bei Twitter

00:27:55: komplett umgeleitet wurden von dem Hund duckt Entwicklung dahingehend um die Plattform Hygiene richtig zu bekommen ne also es ist Thema Fake News

00:28:06: reichen aufgebauschtes als die Werbetreibenden gedroht haben ihr Budgets abzuziehen was Wetter

00:28:13: sehr sehr weit vorne indem sie gesagt okay wir werden jetzt unsere Plattform aufräumen wären die Algorithmen richtig konfigurieren und haben

00:28:19: passiv die Idee dem einpassen Produktentwicklung abgezogen während so gesehen konnte konnten wenig neue Produkte entwickelt werden.

00:28:28: So das ist eine gewisse Stagnation gegeben hat und das wird dann auch dazu dass Werbetreibende die auch auf Innovation aus den sich auf anderen Plattformen umgebaut habe aber Sebastian wenn man das mal richtig betrachtet.

00:28:41: Das ist ja dann im Gegensatz zu dem was Facebook tut also Facebook Mark Zuckerberg sperrt sich ja zum Teil so

00:28:50: da dagegen bestimmte fähige fake-news überhaupt zu markieren oder herauszufiltern inzwischen macht man das ja im

00:28:59: bestimmten Umfang das heißt du sagst tatsächlich der hat Twitter wesentlich mehr getan als Facebook richtig.

00:29:07: Dass sie haben früher angefangen und haben auch entschieden der Signale gesetzt ja sind wir da waren waren mit die ersten die die

00:29:18: politische

00:29:20: Wahlwerbung komplett verboten haben auf der Plattform das ist schon im letzten Jahr passiert das ist ein sehr mutiger Schritt gewesen indem man quasi sagen große Raven Ustream wird

00:29:29: der von dem werden wir uns trennen und wir machen erst einen Schritt mutig und bereitwillig ja also

00:29:35: gerade heute morgen ich hatte gestern Abend noch eine Diskussion so eine Podiumsdiskussion geleite mit Frau Reker der Oberbürgermeisterin von Köln da geht sie jetzt um die Bürgermeisterwahlen also die Regionalwahlen.

00:29:47: Und so weiter DDD Stadt Parlamente werden bestimmt und heute morgen bekommt Bär auf Facebook wieder so eine Werbung von am Alfsee Mitglied der auch sich als Bürgermeister da anbieten möchte

00:30:01: und die Werbung ist so brutal schlecht gemacht und auch so

00:30:05: simpel zu durchschauen also da wird Werbung mit Angst gemacht oder wird gesagt gegen Einwanderung gegen migration gegen dieses Multikulti Gedöns also wirklich ganz.

00:30:19: Hat und immer mit der Angst unten

00:30:21: es soll alles bleiben wie es ist nett keine Diskriminierung von Autofahrern in der Stadt solche Sprüche kommen da

00:30:30: und ich bin wirklich entsetzt darüber

00:30:33: das Facebook diese diese rechten Parolen und diese Werbung überhaupt zulässt wer da kann man sich eigentlich nur wundern und ich glaube dass das vielleicht auch was ist

00:30:45: dass die Bürger speziell in Deutschland erkannt haben das ist nicht gut und das ist auch für Facebook zum Schluss nicht mehr gut wie siehst du das.

00:30:59: Ist für mich die Frage sorry.

00:31:09: Waterkant Facebook ist hat's da keine Stellung dazu genommen und.

00:31:17: Diese diese Werkhof na diese Werbebotschaften zu unterbinden warum ist das so es ist

00:31:25: starke Tränen vom Rewe new Gedanken in der Wahlwerbung stecken viele Budgets stecken

00:31:33: targeting ist sehr breit angelegt dass somit das gestern und das ist einfach hochattraktiv diese diese Werbebudgets mitzunehmen das hat natürlich aber auch

00:31:45: wie du es gerade angesprochen hattest.

00:31:47: Am Risiken für Facebook wir haben das schon mal gesehen dass dass sich mehrere hundert Unternehmen diese Bewegung angeschlossen haben und öffentlich ihr Missfallen

00:31:58: im ausgedrückt haben Sie Zeit sich das denn jetzt eben konkretes im Werbemarkt wir haben Unternehmen die jetzt da.

00:32:08: Auch für sich eben diese Konsequenzen ausgezogen haben und ihre ihr zukünftiges Investitionsverhalten

00:32:15: weiß nicht was die brennt bitte ist Angeber denken er eben angesprochen gehabt du hast auf du hast den Markt hast du viele

00:32:26: Unternehmen die konkurrenzfähige Produkte habe nicht geschlafen snapchat

00:32:32: Pinterest jemanden nicht geschlafen die haben sich angeschaut was hat denn Facebook besonders gut gemacht ja was können wir daraus lernen wie können wir das auf unsere Fahrt vom übertragen

00:32:41: und dadurch dass Facebook soviel negative Presse hat ja und du hast es hier auch natürlich dass oder das ganz am Anfang angesprochen facebook steht in Konkurrenz Verhältnis zu den Publishern ja nein

00:32:55: du hast die Publisher die facebook auf weil ich sehr kritisch sehen

00:32:59: und nahezu tagtäglich und so gesehen die in diesem schlechten Rampenlicht keine von diesem Parkhaus z.b. snapchat hat wie ein Brand safety Problem

00:33:09: und so gesehen halt wandern da gibt es diese brain Bee Gees immer mehr sukzessiver auf ab von Facebook

00:33:16: keine Probleme

00:33:20: also ich muss auch sagen ich bin dann bisschen erschrocken ich war am Anfang ich bin glaube ich 2004 auf die Plattform oder 2008

00:33:28: von von Facebook gegangen.

00:33:30: Das erste Mal damals lebt dich noch in USA und da kam das so gerade hoch und ich war ein begeisterter Fan weil ich gesagt habe

00:33:38: das ist wirklich eine Ausdrucksform des Social Media hier kann man auch sozial mit anderen kommunizieren

00:33:46: inzwischen wenn ich mir das angucke und das sage ich ich habe heute dann diese AFD Posts mal verfolgt die da was da passiert ist und der siehst du das.

00:33:55: Mit dir leben auf Facebook tatsächlich in diesem filterblasen weil da sind sehr viele Leute die haben diese Anzeige beklaut.

00:34:04: Na und Grüße aus Görlitz aus Sachsen und so weiter weil da ist der AFD Anteil wahrscheinlich sehr hoch

00:34:11: ich vermute mal auch sehr viele Fake Bots die da im Hintergrund stehen.

00:34:17: Die also tatsächlich gefakte News absetzen und gleichzeitig siehst du wenig Widerspruch das heißt scheinbar

00:34:25: bekommt der Mensch auf Facebook tatsächlich immer mehr vom Gleichen also er wird in seiner Meinung immer stärker bestätigt

00:34:35: und ich hatte letztens mit einem Experten gesprochen.

00:34:39: LDT machen sondern wir sind eigentlich in recherchenetzwerk.

00:34:46: Gucken sich alle Sender an Fernsehsender Radiosender und sagen.

00:34:52: Relevanz also Radio hat immer noch eine sehr hohe Relevanz und wir 82% Glaubwürdigkeit dann kommt Fernsehen das hat irgendwie knapp besetzt.

00:35:01: Prozent Glaubwürdigkeit in den USA und dann kommen die sozialen Medien die haben nur noch und ich glaube das ist auch eine Schuld von Faith.

00:35:10: Eine Glaubwürdigkeit von 29 % also spricht man geht davon aus dass zwei Drittel alle News irgendwie gefaked sind oder nicht wirklich richtig und relevant kannst du das auch bestätigen.

00:35:26: Ja das kann ich bestätigen dieses diese Krise der Vertrauenswürdigkeit die ist auf jeden Fall existent das ist in England ganz genauso wie gehen wir denn da oben oder wie beraten wir denn Unternehmen dahingehend

00:35:41: kam das ist.

00:35:43: Das ist die Werbung dann in der Nähe oder im Umfeld von Premium Publishern um allerlei Spiel Stonehenge snapchat snapchat der große Unterschied zu facebook ist der dass es auf snapchat keine Profile gibt.

00:35:56: Es gibt bei snapchat direkte eins-zu-eins Freundschaften und der andere Teil der Plattform

00:36:05: Esther wird bespielt von Premium Publishern also nur wenn man Beispiel zugeben Cosmopolitan hat dort einen eigenen Kanal

00:36:14: unter Milan dort jeden Tag 90 sekündige Videos hoch

00:36:19: und Werbetreibende können in diesem Umfeld vor Seuchen konnten dann

00:36:25: 6 und 6 sekündige Werbeclips schicken der Vorteil des Ganzen ist der dass das in einem glaubwürdigen Umfeld statt findus hat angesprochen Glaubwürdigkeit.

00:36:37: Die Premium Publisher sind etabliert und es ist brand safe also ist frei von jeglicher Kommentierung von jeglichem negativen engage man das ist quasi und klassischer werbe Trailer vor einem hoch

00:36:51: gerade produzierten Werbefilm findest dass es für snapchat die Sache und wieder hat ein ganz ähnliches Produkt soll ich hatte es von angesprochen die sind sehr stark im event-Sponsoring Speicher II Glastonbury das ist so die englische Ausgabe vom Rock am Ring Twitter sein Partner und wenn es dort dann Live-Konzerte gibt werden die zum Teil auf Twitter auch Livestream für Unternehmen gibt es die Möglichkeit dass man dann solche Livestream sponsern kann

00:37:19: ja oder sports-events die Premier League in England auch nicht wieder Partnerschaft dass man dir den Werbeblock

00:37:28: vor den Highlights vor dem besten Szenen eines Premier League Spieltag buchen kann der Vorteil ist eben der dass man aus dieser negativen Kommunikation aus diesem negativen engaging sich komplett zurückziehen kann und sein Unternehmen assoziieren kann mit anderen Premium Produkten auf die Uniform.

00:37:46: Okay klar.

00:37:48: Also ich denke dann wird wenn wir es sicherlich noch eine viele sehen in den nächsten sechs Monaten oder nächsten 12 Monaten was Facebook angeht ob eine Zerschlagung oder eine Regulierungen irgendwas fahren ist dieses absolute Rücksichtslosigkeit und diese absolute

00:38:04: Gewissenlosigkeit mit der dort zum einen natürlich Produktideen geklaut werden jedem Idioten wirklich eine Plattform gegeben wird also in der

00:38:13: x Wing soll auf den Idioten Plattform begeben werden aber das ist ja inzwischen keine ein soziales Medium sondern spätestens seit 20:15 Uhr aus meiner Sicht zumindest und sera soziales Medium geworden und er verliert man ja wirklich auf die Lust dran und solange wie ich sag ja immer so lange die Menschen einfach

00:38:30: drauf bleiben auf der Plattform und das sind ja halt irgendwie 2,4 deswegen sechs Milliarden dann werden dort auch Firmen Werbung platzieren

00:38:39: und eins muss man den Tacker Burke ja sagen wir hatten eben den schönen Vergleich mit mit twitter.

00:38:45: Was Produktentwicklung angeht die haben ja einmal snapchat Sachen geklaut und in Instagram integriert jetzt ist TikTok fällig und da ist halt die Frage ethiktag wird ja momentan unfassbar hochgespielt an den Börsen.

00:38:58: Vor allem was den amerikanischen Markt angeht dass er so zum Thema Zwangsenteignung oder Zwang auf des amerikanischen Marktes durch entweder Oracle Loader Salesforce oder Microsoft oder wen auch immer.

00:39:12: Ist das ich finde es mega spannend dass er so eine Plattform die eigentlich überwiegend für Kinder gedacht ist und auch vielleicht von Kindern auch benutzt wird so ein Spielball geworden ist

00:39:24: auch Denkmal mangels Alternativen wie wie wie heiß schätzt du diese TikTok und Investitions Situation ein Karl-heinz.

00:39:33: Also ich finde das komplett verrückt ich habe dir oft gesagt ich habe TikTok auch noch nicht vielleicht noch nicht wirklich erkannt und erfahren.

00:39:43: Guckst mir immer wieder an und ich verstehe es nicht ich finde es wunderschön auch mein Enkel ist auf.

00:39:50: TikTok und macht irgendwie schicke Videos aber was ich so richtig nicht verstehen kann ist was was was was daran so spannend ist außerdem dass man viel Zeit in der

00:40:03: bei der Plattform verbringt mich mehr mich beunruhigt aber weniger dass das Kinder damit spielen und sich ablenken.

00:40:11: Mich beunruhigt tatsächlich was momentan in den sozialen Medien und speziell auf Facebook absteht

00:40:18: wenn man sich dass sie die ganzen Entwicklungen mit Fake News und vor allen Dingen sind Verschwörungstheorien befasst.

00:40:25: Also wie gesagt auch heute morgen werde ich dann hinter die Leute gucken die Posten was da alles an Verschwörungstheorien bis hin zu Impfstoff aus Alien DNA und so weiter

00:40:40: da muss ich einfach sagen.

00:40:42: Ich ich kann es ich bin sprachlos ich kann da ja nicht mehr erklären dass Leute sowas wirklich glauben wollen und die Problematik die ich natürlich sehe

00:40:52: wenn es immer mehr vom Gleichen ausgespielt wird immer an die selben Leute

00:40:57: die fühlen sich ja bestätigt weil die sagen ja ich bin nicht alleine die anderen sehen das ja genauso weil sie wenig zweite Meinung sehen in USA.

00:41:08: Wird der Werbemarkt für die für die Wahlkampagnen von foxius bestimmt und 70 % der Amerikaner.

00:41:17: Keinen anderen Sender als foxius lesen keine Tageszeitung haben keine andere Nachrichtensender außer so ein bisschen Musik getötet.

00:41:27: Und dann darf man sich nicht wundern das wohlmöglich Trump noch mal die Wahlen gewinnen wird und das ist der Schreck.

00:41:34: Das ist halt eine riesen Taste informationsmaschinen Propagandamaschine im Ganges in der Maschine und das ist das und

00:41:41: beim sagerberg muss ich einfach sagen dass du der hat jetzt so viel Kohle gemacht der

00:41:46: also irgendwann wird er ja mal merken Geld kannst du nicht fressen ja oder mitnehmen fakt ist

00:41:54: Gier frisst Hirn ich finde dass er dringend dringend dringend einen ethischen Anspruch entwickeln sollten moralischen an.

00:42:03: Und sagen sollte sowie auch Twitter sowie andere das gesagt haben wir verzichten freiwillig.

00:42:09: Aber das machen wir nicht mit und das werfe ich sag Harburg tatsächlich vor dass es unredlich.

00:42:16: Das Essen da kann man eigentlich nur zustimmen und der Kinderzimmer auch schon bald durch für heute bleiben uns noch die Tops und die Flops der Woche.

00:42:28: Wer möchte anfragen will Sebastian was sind für dich die Tops und die Flops der Woche

00:42:33: also der Woche erscheint private und berufliche also der berufliche ist der das Facebook sich doch jetzt tatsächlich mal gegen fake-news engagiert und dann gesagt haben eine Woche

00:42:49: eine Woche vor Wahl wird keine Parteien Werbung geschaltet sollte es

00:42:54: es sollen jetzt auch am Beiträge welche Unwahrheiten oder unbestätigte Informationen enthalten soll auch markiert werden also möchtest du machen wir Twitter dass es doch sehr positiv

00:43:06: und der auf privater Ebene habe ich meinen Kaufvertrag gezeichnet für meine.

00:43:11: Eigene Wohnung in Nord West London

00:43:16: ja noch November soll umgezogen werden davor hatte Nation ganz begeistern so London Pass zu kaufen der braucht man ja ein Vermögen oder zwei Vermögen ja.

00:43:27: Adresse

00:43:29: naja Sebastian ist ein rassiger Meldeschein aber deine gratulation meine Top

00:43:38: der Woche ist irgendwie das L Maske gestern in dem evw.

00:43:44: Probe gefahren ist und der Handys daneben gesessen hat also

00:43:49: so geheim war das Treffen scheinbar nicht Roland sondern dass es sehr offizielle gewesen.

00:43:55: Ich weiß noch nicht wie ihr das Ding bewertet auf jeden Fall ist Ehlen mask tatsächlich mit dem Handys im Auto gefahren das finde ich top.

00:44:04: Vielleicht kann man ja tatsächlich was voneinander lernen also der Handys.

00:44:09: Würde ich mal sagen ganz sicher auf der anderen Seite der Flop für mich ist auch mit dem Auto zusammenhängend gestern.

00:44:17: Wer hat das alle mitbekommen war Tag der der autogipfel und fakt ist.

00:44:22: Die der Audi Automobilindustrie ist nicht mehr unser Wachstumstreiber

00:44:29: und Roland wir haben da schon häufiger drüber gesprochen in der deutschen Automobilindustrie da sind mehrere Millionen Menschen von abhängig nicht nur in dem Auto

00:44:39: Bauern selber sondern auch in den angehängten Industrien Maschinenbau Anlagenbau chemische Industrie und so weiter die ganzen Zulieferer die Logistik wir haben ein enormes Klumpenrisiko in Deutschland was diese Dinge angeht.

00:44:55: Und mich beunruhigt das wenn jetzt klar ist endlich das

00:44:59: die Automobilindustrie im downturn ist also das dass wir werden keine Automobilindustrie mehr erleben wie sie vor Corona war.

00:45:09: Wir sollten dringend in neue Technologien in neue Mobilitätskonzepte in eine neue Wirtschaft in eine Wirtschaft.

00:45:18: Die nach der Industriegesellschaft in die Wissens und Informationsgesellschaft mündet wo wir mit Software und Services unsere Gelder verdienen wo wir Autos nicht mehr.

00:45:30: Verkaufen sondern sie teilen sich scheren und Mobilität anbieten und ich glaube

00:45:37: das tut jetzt dringend Not und ich hoffe dass die Bundesregierung nicht so verrückt ist jetzt noch mal Hunderte von Milliarden

00:45:45: in die Autos zu stecken weil diese Toten Industrien Luftfahrt Kreuzfahrt Automobil.

00:45:53: Aber auch vieles in der Energie die wirst du so oder so nicht retten können besser das Geld in gesundes da Tabs in neue Ideen

00:46:02: wir müssen endlich unser Land neu denken das wäre mein Appell und deshalb vielleicht ist dieser Flop dann auch irgendwann Eintopf für uns alle.

00:46:11: Dann bleibt mir nur zu ergänzen mein top der Woche ist die Tour de France läuft

00:46:17: das finde ich gut also am später als sonst man sieht er auf den Podien die jungen Männer mit Masken auch dass ich ihren gutes Signal sehr interessant zu sehen jedes Mal auch bei allen Diskussion die wir den letzten Jahrzehnten hatten aber für mich immer noch eine der schönsten und beeindruckendsten Druckens den Sportart

00:46:38: hatten dies dies ergibt 5 und kleinen Flop habe ich diese Woche ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Soja Photovoltaik.

00:46:47: In großer und kleiner Variante und finde es einfach totale Abturner.

00:46:52: Dass dieser Markt quasi achar tot regulierte wurde offensichtlich die Preise entsprechend so sind dass sich kaum Menschen sowas aufs Dach schrauben.

00:47:01: Ich sehe da auch noch eine große Revolution zum Thema hier Energie Revolution kommen aber dazu muss auch der Gesetzgeber entsprechende.

00:47:09: Ja Veränderungen mal wieder anstoßen aber das erleben wir dann vielleicht ja nach delitzsch.

00:47:15: Super dann bedanke ich mich bei euch beiden für das neue sl73 Spray ich denke wir heute sehr viel gelernt danke.

00:47:22: Elasthan Grüße nach London und viel Spaß hier beim mit den eigenen vier Wänden in der sehr sehr bald werden.

00:47:29: Schöne Grüße und gute Woche tschüss alles Gute bis bald tschüss danke tschüss.