Perspektivwechsel
Heute haben wir einen Star der internationalen Kunstszene zu Gast: Aljoscha.
Aljoscha ist ukrainischer Bildhauer und Maler, der für konzeptionelle Installationen und Skulpturen basierend a...
Claudia Dichter ist Kunstkritikerin, Moderatorin und freie Kuratorin. Wir haben mit Ihr über den Einzug von KI in den kreativen Prozess vieler Künstler gesprochen und die Frage gestellt, ob Algo...
Pandemie, Energiekrise und die stark erhöhte Nachfrage an allem, was mit Chips, Batterien und Elektronik zu tun. Der perfekte Sturm für steigende Rohstoffpreise. Wir haben mit Tim Wilms, Geschäf...
Katharina Grünewald ist Diplom-Psychologin und Patchworkfamilien-Therapeutin und Buch Autorin und Podcasterin bei "Podcast Geschichten". Das Glück und die Herausforderungen des Patchworklebens k...
Ist das WIRKLICH passiert? Bei der Google Präsentation in Paris letzte Woche hat nicht nur an entscheidender Stelle auf einmal ein Smartphone auf der Bühne gefehlt. Die Demo war dahin.
Die...
Sabine Krauss ist Professorin für Psychologie bei SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen. Zu Ihren Forschungs- und Lehrgebieten gehören Resilienz und die Frage, wie wir mit Stress umgehen. Wir ha...
Aktuell findet eine Hyper-Beschleunigung statt, die uns alle betreffen wird. Eine Technologie, die die gleichen, massiven Auswirkungen haben wird, wie die Dampfmaschine. KI in Gestalt von OpenAI...
Robert Fahle (55) arbeitet als Systemischer Business Coach mit Führungskräften aus der 50plus-Gruppe und trainiert für Unternehmen und Verbände 50plus-Mitarbeiter in Online- und Präsenz-Seminare...
Wenn politische Ziele an physikalischen Grenzen scheitern, ist guter Rat teuer. Wie es gelingen kann, Energielieferungen (Autarkie), Klimaneutralität und die Bewahrung unseres Wohlstands zu erha...
Die Stimmung ist schlechter als die Lage. Soll heißen: lasst Euch nicht verunsichern. Die German Angst sollten wir besser in Mut und Tatkraft umwandeln!
Wir haben es in der Hand: die Dauer...